Zurück zur Liste

Automatische Reifendruckkontrolle

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Automatische Reifendruckkontrolle

Vorwort

Ist Ihr Fahrzeug mit diesem System ausgestattet, überwacht dieses den Reifendruck.
Je nach Fahrzeug ist das System erkennbar, wenn das Verfahren zum Zurücksetzen der Reifen verfügbar ist:
  • auf der Instrumententafel auf der Registerkarte „Fahrzeug“ mit der Seite „Reifendruck“ oder, je nach Fahrzeug, „Reifendruck init langer Druck“;
oder
  • über den Multimedia-Bildschirm auf der Registerkarte „Reifendruck
Warnung
Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe.
Die Funktion übernimmt nicht die Aufgaben des Fahrers. Sie kann niemals die Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers ersetzen.
Überprüfen Sie den Reifendruck einmal pro Monat.

Funktionsprinzip

Jedes Rad hat einen Sensor im Füllventil, der periodisch den Reifendruck misst.
Das System zeigt auf der Instrumententafel 1 eine Warnmeldung an, um den Fahrer bei nicht ausreichendem Reifendruck zu warnen.
Bei zu geringem Reifendruck (Luftverlust, Reifenpanne etc.) leuchtet die Warnleuchte kontinuierlich. Je nach Fahrzeug zeigt sie auch die aktuellen Reifendruckwerte auf der Instrumententafel an.
Warnung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie beim Aufleuchten der Warnleuchte unter Berücksichtigung der Verkehrssituation sofort anhalten.

Zurücksetzverfahren für die Bezugswerte für den Reifendruck

Die sollte erfolgen:
  • nach einem Radwechsel;
  • Wenn der Bezugswert für den Reifendruck angepasst werden muss, um den Nutzungsbedingungen zu entsprechen (unbeladen, beladen, Fahrt auf der Autobahn...);
  • nach einem Reifenwechsel .
Das Zurücksetzen muss immer nach der Überprüfung des Reifendrucks aller vier Reifen in kaltem Zustand durchgeführt werden.
Der Reifendruck muss der jeweiligen Nutzung des Fahrzeugs entsprechen (unbeladen, beladen, Fahrt auf der Autobahn...). Beobachten Sie den Reifenfülldruck. Sie müssen mindestens einmal pro Monat und vor jeder Reise kontrolliert werden (siehe Aufkleber an der Fahrertürinnenseite REIFENDRUCK).

Rücksetzvorgang über die Instrumententafel 1

Zündung ein, Fahrzeug steht:
  • drücken Sie auf den Schalter nach oben/unten 2 so oft wie nötig, um die Registerkarte „Reifendruck“ zu erreichen;
  • drücken Sie auf den Schalter 2 nach unten und halten Sie ihn gedrückt (ca. 3 Sekunden), um den Reset zu starten.
Die Meldung „Speichern Rei- fendruck läuft“ wird je nach Fahrzeug mit dem Blinken des Reifensymbols auf der Instrumententafel angezeigt. Dies zeigt an, dass die Anfrage zur Reinitialisierung des Bezugswertes des Reifendrucks berücksichtigt wurde. Die Reinitialisierung kann beim Fahren mehrere Minuten dauern.
Hinweis:
  • wenn die Rücksetzung berücksichtigt wird, müssen Sie nicht auf das Ende des Vorgangs warten, um fahren zu können. Je nach Fahrzeug werden die Reifendruckwerte auf der Instrumententafel angezeigt;
  • Der Bezugswert für den Reifendruck kann nicht unter dem empfohlenen und an der Türkante angegebenen Wert liegen.

Rücksetzvorgang über den Multimedia-Bildschirm 3

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Multimedia-Bedienungsanleitung.
Tipp
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, können Sie die Rückstellung auch über den Multimedia-Bildschirm vornehmen. Ziehen Sie die Bedienungsanleitung dieser Ausstattung zurate.

Meldungen

Die Tabelle zeigt die möglichen Meldungen im Zusammenhang mit dem Zurücksetzen der Reifendrucküberwachung.
Schritte
Anzeigen (je nach Fahrzeug)
Meldungen
Interpretationen
1
 
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und stehendem Fahrzeug den Schalter 2 nach unten und halten Sie ihn gedrückt, um die Rückstellung des Drucks aller vier Reifen zu starten.
2
Speichern Rei- fendruck läuft
Die „---“-Symbole vor den einzelnen Rädern blinken, um anzuzeigen, dass das System den Reifendruckrücksetzvorgang für alle vier Räder registriert hat.
3
 
Die „---“-Symbole vor den einzelnen Rädern bleiben erleuchtet. Dieses System setzt den Reifendruck aller vier Reifen zurück. Jetzt kann die Fahrt fortgesetzt oder angetreten werden.
Hinweis: Während des Zurücksetzens bleibt die Reifendrucküberwachung in Betrieb.
4
 
Der Druckwert der vier Reifen wird angezeigt: Der Rücksetzvorgang wurde erfolgreich durchgeführt.

Anpassung des Reifendrucks

Der Druck der vier Reifen muss in kaltem Zustand eingestellt werden (siehe Aufkleber am Rand der Fahrertür).
Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar (3 psi) gegenüber dem Sollwert erhöhen.
Niemals Luft aus einem warmen Reifen ablassen.

Wechsel der Räder/Reifen

Dieses System erfordert besondere Ausrüstungen (Räder, Reifen, Radkappen ...) .
Wenden Sie sich für einen Reifenwechsel an Ihre Vertragswerkstatt. Sie erhalten dort auch alle Informationen über Zubehör, das mit dem System kompatibel und bei Herstellern erhältlich ist: Die Verwendung von irgendwelchem anderem Zubehör kann die normale Funktion des Systems beeinträchtigen.
Warnung
Radwechsel
Das System benötigt mehrere Minuten, um die Radpositionen und die Reifendrücke zu speichern; überprüfen Sie daher den Reifendruck nach jeder Arbeit.

Gaspatrone zur Reifenreparatur und Mobilitätsset

Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Equipment. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das System verspätet reagiert oder nicht richtig funktioniert MOBILITÄTSSET.
Korrigieren Sie nach Verwendung des Reifenfüllsets den Reifendruck, und starten Sie das Zurücksetzen des Referenzwerts des Reifendrucks.

Reifendruckprobleme

Wenn das System ein Problem mit dem Reifendruck feststellt, wird eine Warnmeldungen auf der Instrumententafel 1 angezeigt.

Warnmeldungen

Die Tabelle enthält die Warnmeldungen, die auf der Instrumententafel angezeigt werden, wenn das System mögliche Probleme beim Aufpumpen erkennt (platter Reifen, durchstochener Reifen usw.).
Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie beim Aufleuchten der Kontrolllampe unter Berücksichtigung der Verkehrssituation sofort anhalten.
Kontrolllampen
Meldungen
Anzeigen
(Je nach Fahrzeugausführung)
Interpretationen
leuchtet (nicht blinkend).
Reifendruck anpassen
Dies zeigt an, dass ein Minderdruck im Reifen festgestellt wurde. Je nach Fahrzeug wird das Rad mit dem entsprechenden Druckwert in gelber Farbe auf der Instrumententafel angezeigt. Überprüfen und korrigieren Sie den Druck aller vier Reifen im kalten Zustand. Die Warnungen auf der Instrumententafel erlöschen nach einigen Minuten Fahrt.
+
leuchtet (nicht blinkend).
Reifenpanne
Dies zeigt an, dass der Reifen eine Panne oder einen relevanten Minderdruck aufweist. Je nach Fahrzeug wird das Rad mit dem entsprechenden Druckwert in roter Farbe auf der Instrumententafel angezeigt. Korrigieren Sie den Druck der vier Reifen in kaltem Zustand, wenn der Reifen platt ist. Die Warnungen auf der Instrumententafel erlöschen nach einigen Minuten Fahrt. Wenn der Reifen eine Reifenpanne hat, ersetzen Sie ihn oder lassen Sie ihn austauschen und setzen Sie dann das System zurück.
blinkt und leuchtet anschließend dauerhaft zusammen mit der Warnlampe .
Reifensensoren prüfen
Dies zeigt an, dass mindestens ein Rad nicht mit einem Sensor ausgestattet ist oder dass der Sensor defekt ist. Je nach Fahrzeug wird das Rad nicht mehr auf der Instrumententafel angezeigt. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
leuchtet (nicht blinkend).
 
Dies zeigt an, dass das System nicht in der Lage war, den Druck jedes einzelnen Reifens zu bestimmen. Dies kann durch die Verwendung eines Sensors ohne Empfehlung durch einen Vertragspartner verursacht werden. Das Reifendrucksensor-Überwachungssystem bleibt in Betrieb.

AUTOMATISCHE REIFENDRUCKKONTROLLE