Zurück zur Liste

Bremssystem mit Energierückgewinnung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremssystem mit Energierückgewinnung

Vorwort

Bei Freigabe des Gaspedals nutzt das Fahrzeug das regenerative Bremsen, um das Fahrzeug zu verlangsamen.
Alle Energie wird in Elektrizität umgewandelt, um die Antriebsbatterie aufzuladen.
Das Bedienelement am Lenkrad 2 kann verwendet werden, um das regenerative Bremsen zu verstärken oder zu verringern
Warnung
Regeneratives Bremsen kann in keinem Fall das Betätigen des Bremspedals ersetzen.
Tipp
Unter bestimmten Bedingungen (voll geladene Batterie zu heiß oder zu kalt, heißer Motor usw.) ist die Leistung des regenerativen Bremssystems eingeschränkt, was zu einer verringerten Motorbremsung führt, wenn das Gaspedal losgelassen wird.
Auf der Instrumententafel informiert Sie die Leistungsanzeige 1 über das verfügbare regenerative Bremspotenzial. Die Bremsleistung beim Betätigen des Bremspedals bleibt jedoch erhalten und ermöglicht weiterhin die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit.

Bedienelement des Rekuperationssystems 2

Mit der Touch-Steuerung 2 kann die regenerative Bremsstufe geändert werden:
  • Drehen Sie den Regler 2 in Richtung A, um die Motorbremse zu erhöhen, wenn Sie das Gaspedal loslassen.
  • Drehen Sie den Regler 2 in Richtung B, um die Motorbremse zu verringern, wenn Sie das Gaspedal loslassen.
Die mit Steuerung 2 ausgewählte Stufe wirkt nicht, solange die adaptive Geschwindigkeitsregelung aktiviert ist ADAPTIVER TEMPOPILOT MIT STOP AND GO-FUNKTION.

Fahren mit aktivem Rekuperationssystem

Rekuperationsstufen
Abhängig von der mit dem Regler 2 gewählten Stufe informiert Sie die Anzeige 3 über die regenerative Bremsstufe:
  • C: „Freilauf“ -Stufe für eine reibungslose und wirtschaftliche Fahrt, standardmäßig mit dem Save-Modus verbunden. Erfordert, dass Sie vorausschauender fahren;
  • D: schwache Motorbremse beim Loslassen des Gaspedals, Standard im Normal- und Sport-Modus;
  • E: mittlere Motorbremsung beim Loslassen des Gaspedals;
  • F: hohe Motorbremse beim Loslassen des Gaspedals;
  • G: sehr hohe Motorbremse, wenn das Gaspedal losgelassen und die One Pedal-Funktion aktiviert wird.
Hinweis: Beim Abstellen des Motors wird die Bremsstufe der Energierückgewinnung gespeichert, mit Ausnahme der One Pedal-Funktion.

Funktion One Pedal

Bei ausgerüsteten Fahrzeugen erleichtert die One Pedal-Funktion das Fahren im Stadtbereich oder bei starkem Verkehr, hauptsächlich durch Betätigung des Gaspedals.
Wenn Sie das Gaspedal ausreichend loslassen, verlangsamt sich das Fahrzeug bis zum Stillstand.
Wenn Sie das Gaspedal ganz loslassen, wird der Motor sehr stark abgebremst.
Das Gaspedal erneut betätigen, um wieder an Geschwindigkeit zu gewinnen.

Aktivieren

Drehen Sie bei eingelegter Position D das Bedienelement 2 so oft wie nötig in Richtung A, bis die Meldung „One Pedal aktiviert“ erscheint. Die Warnleuchte ONE PEDAL 3 leuchtet auf und ein Piepton wird ausgegeben, um die Aktivierung zu bestätigen.
Tipp
Die One Pedal-Funktion führt keine Notbremsung durch und ihre Bremsleistung ist begrenzt.
Warnung
Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe. Diese Funktion ersetzt keinesfalls die Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers, welcher stets die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten muss.
Hinweis: Wenn das Fahrzeug steht, die „One Pedal“-Funktion aktiviert ist und der Hebel sich in Position D befindet, bewegt sich das Fahrzeug nicht, wenn Sie das Bremspedal loslassen.

In Stand-by-Modus versetzen

Die Ein-Pedal-Funktion wird auf Standby geschaltet, wenn die Stellung R oder N eingelegt ist.
Die EIN PEDAL-Warnleuchte wird auf der Instrumententafel in grau angezeigt.
Hinweis: mit D in Stellung R, je nach Fahrzeugausführung, bewegt sich das Fahrzeug vorwärts, sobald Sie das Bremspedal loslassen (ohne auf das Gaspedal zu treten).
Durch das Schalten in Stellung D Position wird die Funktion wieder aktiviert, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit über ca. 10 km/h liegt. Die EIN PEDAL-Warnleuchte leuchtet weiß, um die Reaktivierung zu bestätigen.
Hinweis:
  • Die Parkbremse wird automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug länger als etwa drei Minuten stillsteht.

Deaktivieren

Deaktivierung der Funktion:
  • drehen Sie während der Fahrt den Regler 2 in Richtung B;
  • im Stillstand das Bremspedal betätigen und dann den Regler 2 in Richtung B drehen.
In der Instrumententafel erscheint die Meldung „One Pedal deaktiviert“. Die EIN PEDAL-Warnleuchte 3 erlischt, begleitet von einem Piepton, um die Deaktivierung zu bestätigen.
Die Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn der Motor durch Drücken der Start-Stopp-Taste abgestellt wird. Sie müssen die Funktion nach dem Neustart bei Bedarf wieder aktivieren.

Funktionsbeschränkungen

  • Auf wenig griffigen Oberflächen (Frost, Schnee etc.) wird es empfohlen, die ersten Stufen C oder D und das Bremspedal zu verwenden, um starke Verzögerungs- und Stoppphasen FAHREN MIT AKTIVEM REKUPERATIONSSYSTEM zu bewältigen.
  • An einem steilen Abhang kann es sein, dass die One Pedal-Funktion bei losgelassenem Gaspedal nicht ausreicht, um das Fahrzeug im Stand zu halten. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug steht, indem Sie das Bremspedal betätigen oder die elektrische Parkbremse betätigen.

Funktionsstörungen

Erkennt das System eine Betriebsstörung, erscheint auf den Displays und Anzeigen die Meldung „One Pedal prüfen“. Die Funktion ist nicht mehr verfügbar. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.